Meine Themen?

Frauen

Als Grüne Frauensprecherin setze ich mich dafür ein, dass alle Mädchen und Frauen in unserem Land dieselben Chancen haben und ein selbstbestimmtes, finanziell unabhängiges, angst- und gewaltfreies Leben führen können. 

Chancengleichheit

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechte geboren“ – heißt es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Trotzdem sind Chancen in Österreich noch immer ungleich verteilt. Das müssen wir gemeinsam ändern!

LGTBIQ+

Ein lesbisches Paar wird aus einem Lokal geworfen, ein Schwuler ist als Mieter unerwünscht – rechtlich dagegen wehren können sich beide noch nicht. Die LGBTIQ-Bewegung hat viel erreicht. Gemeinsam kämpfen wir weiter bis auch die letzten Lücken im Diskriminierungsschutz geschlossen sind.

Verteilungs-
gerechtigkeit

In Österreich besitzen 335 Personen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. Die Mehrheit davon sind Männer. 200.000 Menschen in unserem Land sind armutsgefährdet. Die Mehrheit davon sind Frauen. Du findest das unfair? Ich auch!

Feministische Klimapolitik

„There will be no Climate Justice without Gender Justice“ - wurde 2007 auf der UN-Klimakonferenz formuliert. Soziale und geschlechtsbedingte Ungleichheiten müssen stärker in den Fokus von Klimapolitik rücken. Denn: Die Klimakrise kennt keine Landesgrenzen, belastet dafür aber Frauen und Männer sehr unterschiedlich – zu Ungunsten der Frauen.

Feministisches Europa

Europaweit sind rechte und rechtsextreme Parteien auf dem Vormarsch – und mit ihnen kommt ein antifeministischer Rückschlag: Abtreibungsverbote und LGBTIQ-freie Zonen in Polen, die Ablehnung wirksamer Gewaltschutzmaßnahmen in Ungarn, ein Geburtenministerium in Italien – europaweit geht es zurück in die 1950er Jahre statt vorwärts in eine chancengleiche, gerechte und damit gute Zukunft für uns alle. Diesen frauenfeindlichen, rückwärtsgewandten Tendenzen stellen wir uns daher gemeinsam entschlossen entgegen.